In der Palliativmedizin geht es um die Versorgung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben.
Im Mittelpunkt
steht die ganzheitliche Betreuung des Patienten und seiner Angehörigen, wobei
uns das möglichst lange Erhalten der Lebensqualität und die Achtung von
Autonomie und Würde besonders wichtig sind. Für diese Betreuung auf
körperlicher, spiritueller und psychosozialer Ebene steht im Caritas-Krankenhaus ein interdisziplinäres
Palliative Care Team zur Verfügung. Auf der Station B2
ist eine separate Palliativeinheit eingerichtet, die Patienten und ihren
Angehörigen besonderen Komfort bietet, wie etwa eine eigene Küche und einen
Aufenthaltsraum. Bilder und Sitzecken sorgen für
eine freundliche, familiäre Atmosphäre.
Die wohnliche Ausstattung dieser Räume
wurde dank der Unterstützung des Fördervereins möglich und wird kontinuierlich weiterentwickelt.